Über uns

Wir stellen uns kurz vor

Ich heiße Bachmann Yvonne und bin in meiner Kindheit immer mit Tieren aufgewachsen. Wir hatten immer schon einen Hund, Katzen, Hasen, Mäuse, Hamster, ect. Schon als Kleinkind habe ich die Zuneigung zum Pferd gesucht. Bis ich aber endlich mein erstes Pflegepferd haben durfte, war ich 11 Jahre alt. Heute noch nach zig Jahren habe ich ihm immer noch. Da die Besitzerin mittlerweile eine gute Freundin geworden ist, ist es schon irgendwie unser Pferd. Wir sind bereits durch dick und dünn miteinander gegangen.

2004 haben wir unsere Labrador-Mischlings Hündin Stella bekommen. Im zweiten Jahr erweiterte sich meine Familie durch die Geburt

2006 meines Sohnes Daniel. Im April

2008 ist ein Traum in Erfüllung gegangen Cold Mountains Angel ist eingezogen. Angel hat mir

2013 wieder mal einen kleinen Traum erfüllt und es sind 6 gesunde Welpen auf die Welt gekommen! Ich durfte mich zwischen meine 3 roten Mädchen entscheiden wer bei uns bleiben soll. Cherish a dream „Sally“ of Blue Angeldust blieb bei uns und bereichert unsere Familie.

2015 habe ich beim SVÖ meine Trainerausbildung Welpentrainer absolviert

2016 habe ich beim SVÖ meine Trainerausbildung Unterordnungstrainer absolviert

2017 habe ich beim SVÖ meine Trainerausbildung Agilitykursleiter absolviert

2018 habe ich beim SVÖ das Agility Trainer Seminar absolviert

2019 war ein Agility Jahr Sally qualifizierte sich mit mir schon nach der 1&2 WM Agility Quali für die WM-Endausscheidung wir waren auch noch fleißig bei der 3&4 WM Agility Quali. Bei der WM-Endausscheidung waren unsere ressourcen aufgebraucht aber es war ein mega Erlebnis dabei zu sein.

2019 von Sally ihren letzten Wurf unseren I Wurf  blieb I`m Harley Quinn of Blue Angeldust bei uns und bringt wieder frischen Wind ins Familien leben.

 Wie ich auf den Australian Shepherd gekommen bin?

Natürlich durch das Reiten vor 10 Jahren war der Hund noch sehr unbekannt in Österreich und in Deutschland. Aber beim Westernreiten hat man diese Rasse immer wieder mal gesehen. So habe ich sie kennengelernt und auch viel Kontakt gehabt. Da ich aber für einen Aussie nie Zeit gehabt habe blieb es lange nur ein unerfüllter Wunsch. Nach der Geburt von Daniel fasste ich dann den Entschluss:  „Wenn ich einen Hund finde, dann nehme ich ihn mir!“ Die Suche für den perfekten Hund für mich hat 1 Jahr gedauert. Meine Angel kommt aus Deutschland (Nürnberg).

Was ich so an den Aussie liebe:

Worin ich mich so verliebt habe ist ihre Treue zum Besitzer, einem Aussie ist das Rudel das wichtigste! Ein Beispiel: Mein Daniel ist jetzt 2 Jahre alt und er stand im Kinderzimmer und hüpfte im Bett herum. Meine Angel ist mit einem Geheule zu mir gelaufen und wieder weg! Als ich dann ins Zimmer ging, heulte sie den Daniel an, weil er eben auf dem Bett stand. Das sind so Kleinigkeiten, die eben ein Aussie besonders gut macht:  das zusammenhalten und Beschützen seiner Herde. Eine weitere Besonderheit ist die Intelligenz. Die Hunde sind sehr intelligent und man kann ihnen daher schnell Sachen beibringen. Wenn man konsequent ist und die Bindung zu seinem Hund aufrichtig ist, ist das Abrichten (BGH1) im Großen und Ganzen kein Problem. Ein paar Fotos zu den Hunde Sportarten  die von unseren Aussies und unserer Nachzucht mit einer Begeisterung ausgeübt werden! Da sieht man wieder wie vielseitig sie einsetzbar sind!

Kommentare sind geschlossen.